Magisterarbeit, 2009
91 Seiten, Note: 1,3
Die Magisterarbeit befasst sich mit dem Phänomen der Anorexia nervosa bei Männern. Im Zentrum stehen die besonderen Herausforderungen und Besonderheiten dieser Essstörung im Kontext der männlichen Sozialisation und der sich verändernden gesellschaftlichen Geschlechterrollen. Die Arbeit analysiert die Ursachen, Symptome, die Rolle der Medien und des Adonis-Komplexes sowie die Bedeutung kultureller und soziokultureller Faktoren.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik der Essstörungen und insbesondere der Anorexia nervosa ein. Die Arbeit betrachtet die Bedeutung der Erkrankung in unserer Gesellschaft und erläutert die gängigen Diagnosekriterien sowie den Verlauf der Krankheit.
Kapitel zwei befasst sich mit der Problematik von Essstörungen bei Männern. Es analysiert die spezifischen Symptome, die Komorbidität, die Mortalität sowie die Sozialisationsprozesse, die Einfluss auf das Essverhalten von Jungen und Männern nehmen.
Kapitel drei untersucht die Ätiologie der Anorexia nervosa bei Männern, wobei die Schwerpunkte auf den biologischen, soziokulturellen und psychologischen Faktoren liegen.
Kapitel vier beschäftigt sich mit dem Erscheinungsbild der Anorexia nervosa bei Männern und befasst sich mit dem Alter des Beginns der Erkrankung, der sexuellen Orientierung der Betroffenen, dem Gewicht und dem Körperschema, sowie beruflichen Tätigkeiten und sportlicher Betätigung als Risikofaktoren.
Kapitel fünf widmet sich der Kulturtheorie und dem Adonis-Komplex, wobei die Rolle der Medien und die sich ändernde Gesellschaft hinsichtlich des Blickes auf die beiden Geschlechter thematisiert werden.
Anorexia nervosa, Essstörung, Männer, Sozialisation, Männlichkeit, Adonis-Komplex, Kultur, Medien, Körperbild, Ätiologie, Symptome, Verlauf, Therapie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare