Forschungsarbeit, 1978
61 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Genese der revolutionären Politik durch Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. Die zentrale Fragestellung der Arbeit ist die Analyse der Bedingungen und Faktoren, die zur Entstehung und Entwicklung dieser Form des politischen Protests geführt haben. Dabei werden die historischen und sozio-politischen Hintergründe, die ideologische Basis sowie die Rolle der Intellektuellen und der Medien beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die das Forschungsobjekt in den Kontext der politischen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland stellt. In Kapitel II wird die Methodik der Arbeit erläutert, die sich mit der Definition des Terrorismus auseinandersetzt und verschiedene theoretische Ansätze kritisch beleuchtet. Kapitel III befasst sich mit der sozio-politischen Dimension der revolutionären Politik durch Gewalt und analysiert die historischen und synchronen Aspekte dieser Entwicklung.
Kapitel IV widmet sich der globalen Analyse des Konfliktpotenzials und untersucht die Verkettung der makro-politischen Determinanten durch die nationale Politik bis zur RAF. Das Kapitel beleuchtet die Rolle der Medien, die Funktion des Grundgesetzes sowie die Strategien der Intellektuellen.
Revolutionäre Politik, Gewalt, Bundesrepublik Deutschland, Terrorismus, Ideologie, Intellektuelle, Medien, Grundgesetz, Sozio-politische Dimension, Konfliktpotenzial, Historische Entwicklung, Politische Gewalt, Strategien, Methoden, Definitionen, Kritik
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare