Diplomarbeit, 2010
103 Seiten, Note: 100 / 100
Die vorliegende Abschlussarbeit befasst sich mit der Bestandsaufnahme der Kundenkartenprogramme im türkischen Einzelhandel. Ziel der Arbeit ist es, die verschiedenen Programme, ihre Funktionsweise und ihre Bedeutung für die Kundenbindung im türkischen Einzelhandel zu analysieren. Dabei werden die wichtigsten Kundenkartenprogramme der größten Einzelhandelsunternehmen in der Türkei untersucht und miteinander verglichen.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung der Arbeit ein und definiert die Zielsetzung sowie den Gang der Arbeit. Kapitel 2 erläutert das Konzept der Kundenkarten und deren Bedeutung als Kundenbindungsinstrument im Einzelhandel. Es werden die Entwicklung und die Entstehung der Kundenkarten, ihre wichtigsten Funktionen und Vor- und Nachteile aus der Sicht von Konsumenten und Einzelhandelsunternehmen dargestellt. Im dritten Kapitel erfolgt eine Bestandsaufnahme der Kundenkartenprogramme in der Türkei. Anhand von ausgewählten Beispielen aus dem türkischen Einzelhandel werden die Funktionsweise und die Zielgruppen der Programme vorgestellt.
Kundenkarte, Kundenbindung, Einzelhandel, Türkei, Customer Relationship Management (CRM), Migros T.A.Ş., CarrefourSA, Burda Market, Tesco-Kipa, Metro Cash & Carry Türkiye
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare