Bachelorarbeit, 2010
79 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die psychologische Bedeutung des Friedhofs im Kontext seiner Entwicklungsgeschichte, Bedeutung und Funktion für den Menschen. Ziel ist es, zu erforschen, welche Aufgaben der Friedhof neben der Beherbergung menschlicher Überreste oder des klassischen Sinnbildes für die Trauer noch übernimmt. Die Arbeit argumentiert, dass die Friedhofs-, Bestattungs- und Trauerkultur einen Spiegel der Normen und Werte einer Gesellschaft bildet und zum Menschsein dazu gehört.
Die Einleitung führt in das Thema der Entwicklungspsychologie und die Bedeutung des Lebenslangen Lernens ein. Im zweiten Kapitel wird die Entwicklung des Friedhofs und seiner Bedeutung für die Gesellschaft beleuchtet. Kapitel drei behandelt die Bedeutung von Gräbern als Zeichen der Menschwerdung und ihre Rolle in der Trauerarbeit. Kapitel vier befasst sich mit der Bestattung und ihren Veränderungen im Laufe der Zeit, insbesondere im Hinblick auf die Bestattungsriten in der Gegenwart. Das fünfte Kapitel beleuchtet die Bedeutung und Funktion der Trauerkultur. Das sechste Kapitel widmet sich den Grabskulpturen als Ausdruck der Liebe und Erotik. Schließlich wird im siebten Kapitel der Tod als beständiger Begleiter betrachtet, wobei das Tabuthema des Todes und seine Präsenz im 21. Jahrhundert beleuchtet werden.
Friedhof, Bestattung, Trauerkultur, Entwicklung, Psychologie, Gesellschaft, Normen, Werte, Menschwerdung, Grabstätten, Grabskulpturen, Tod, Tabu, 21. Jahrhundert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare