Bachelorarbeit, 2010
89 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit dem Potenzial von nachwachsenden Rohstoffen als Basis für eine zukünftige stoffliche Ressource der Industrie. Ziel ist es, die aktuelle Nutzung nachwachsender Rohstoffe zu analysieren, insbesondere im Hinblick auf die stoffliche Nutzung und die ökologische Bewertung. Weiterhin werden zukünftige Nutzungsmöglichkeiten, Technologien und Anlagekonzepte für die Herstellung von chemischen Grundstoffen auf Basis von Biomasse diskutiert. Die Arbeit betrachtet auch Flächen- und Nutzungskonkurrenzen sowie ökonomische Aspekte von Biokraftstoffen, Biokunststoffen und chemischen Grundstoffen.
Nachwachsende Rohstoffe, Biomasse, Bioraffinerie, Stoffliche Nutzung, Energetische Nutzung, Biokraftstoffe, Biokunststoffe, Chemische Grundstoffe, Ökologische Bewertung, Flächenkonkurrenz, Nutzungskonkurrenz, Marktanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare