Bachelorarbeit, 2025
79 Seiten, Note: 1.0
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Die vorliegende Bachelorarbeit bietet eine sprachwissenschaftlich fundierte Analyse der politischen Kommunikation auf der Plattform X (ehemals Twitter) im Kontext des Bürgergeld-Diskurses. Anhand ausgewählter Beiträge politischer Akteure wird untersucht, wie Sprache, Argumentationsmuster und Kollektivsymbole eingesetzt werden, um politische Positionen zu markieren, Deutungsmuster zu etablieren und gesellschaftliche Zuschreibungen zu steuern.
Die Arbeit basiert auf der kritischen Diskursanalyse nach Siegfried Jäger und verbindet theoretische Fundierung mit einer praxisnahen Untersuchung realer Kommunikationsprozesse in sozialen Medien.
Sie richtet sich an Leserinnen und Leser aus den Bereichen Sprachwissenschaft, Medien- und Kommunikationsforschung sowie an Fachpersonen aus Journalismus, Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit, die ein vertieftes Verständnis für die strategische Dimension politischer Sprache im digitalen Raum gewinnen möchten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare