Masterarbeit, 2010
138 Seiten, Note: 1,2
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Kooperation zwischen Lehrern und Landwirten im Kontext einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung am Lernort Bauernhof. Ziel ist es, das Potenzial des Lernorts Bauernhof für die gymnasiale Oberstufe zu erforschen und ein didaktisches Konzept für Lehrer-Landwirt-Fortbildungen zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Problemlage und die Fragestellung der Untersuchung ein. Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen von Lehr-Lernprozessen und interdisziplinärer Kooperation, während Kapitel 3 den Lernort Bauernhof im Kontext einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung beleuchtet. Kapitel 4 beschreibt die Vorgehensweise und Methodik der Untersuchung. Kapitel 5 präsentiert und diskutiert die Ergebnisse der Interviewstudie und gibt Empfehlungen für ein didaktisches Konzept für Lehrer-Landwirt-Fortbildungen.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung, den Lernort Bauernhof, interdisziplinäre Kooperation, Lehrer-Landwirt-Tandems und didaktische Konzepte für Fortbildungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare