Masterarbeit, 2023
125 Seiten, Note: 1,7
Die Unterstützung der Kinder und Familien in Problemlagen kann durch den Einsatz der Beratungsmodelle ermöglicht werden, die eine produktive Kommunikation und Interaktion aller Beteiligten fördern. In der vorliegenden Arbeit werden die Beratungskonzepte, die sowohl in der Familienberatung, als auch in der Beratung der Eltern der Kindergarten- und Schulkinder Anwendung gefunden haben, vorgestellt. Es werden zwei systemische Beratungsansätze genauer in den Betracht genommen: das Modell der `Neuen Autorität` von Haim Omer und das `Marte Meo` Modell von Maria Aarts. In beiden Beratungsmodellen wird die Möglichkeit der Interaktion mit Eltern und Kindern im Sinne systemischer Beratungsarbeit an der Schule und im Kindergarten als möglich und empfehlenswert beschreiben.
Die systemischen Beratungsansätze können für unterschiedliche Formen der Beratung relevant sein. Das systemische Modell der `Neuen Autorität`, das ursprünglich für die Beratungs- und Therapiearbeit mit Familien entwickelt wurde, ist heutzutage auf den schulischen Kontext angepasst worden. Es wird auch daran gearbeitet, das Modell der `Neuen Autorität` auf die Arbeit mit kleineren Kindern vor dem Schuleintritt zu übertragen . Man muss dabei aber bedenken, dass die Möglichkeiten, die Modelle einzusetzen, unterschiedlich sind. Der Einsatz an der Schule, wo das Prinzip der Freiwilligkeit nicht immer gewährleistet werden kann und die Eltern zu einem Beratungsgespräch eingeladen werden, kann auf mehr Barrieren als in der Familienberatung (zum Beispiel bei einer Erziehungsberatungsstelle) stoßen. Trotzdem gibt es Beispiele für die Anwendung beider systemischen Modelle sowohl im Kindergarten als auch an der Schule, die in der vorliegenden Arbeit beschrieben werden.
Systemische Modelle können nicht nur in der sozialpsychologischen Beratung der Familien zu Erziehungsfragen, sondern auch in der schulischen Beratung und in der Beratung an einer Kindertagesstätte erfolgreich eingesetzt werden. Sie stellen nicht nur eine bestimmte Vorgehensweise in den klassischen Beratungssettings dar, sondern beziehen sich auf eine ressourcenorientierte Haltung, die auf mehrere Kontexte übertragbar ist und für den Beratungserfolg eine entscheidende Bedeutung hat. Dabei sind die unterschiedliche Beratungsmodelle je nach Verwendungskontext mehr oder weniger erfolgversprechend, da sie jeweils unterschiedliche Barrieren haben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare