Abschlussarbeit, 2017
50 Seiten, Note: 1,0
Diese Abschlussarbeit wurde im Rahmen der Ausbildung zum Ernährungsberater/zur Ernährungsberaterin verfasst und dokumentiert die praktische Beratung eines 33-jährigen männlichen Klienten mit leichtem Übergewicht (BMI 26,5). Ziel der Beratung war eine nachhaltige Gewichtsreduktion, die Verbesserung der Körperzusammensetzung sowie eine langfristige Veränderung des Lebensstils in Richtung mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Im Zentrum der Arbeit steht ein dreimonatiger Beratungsprozess, der auf einer umfassenden Anamnese, einer individuellen Zieldefinition und einem maßgeschneiderten Ernährungskonzept basiert. Neben der klassischen Ernährungstherapie wurden verhaltensorientierte Strategien und praxisnahe Empfehlungen vermittelt, um den Klienten im Alltag bestmöglich zu unterstützen.
Die Beratung beinhaltete die Auswertung eines Ernährungstagebuchs, eine Analyse des Bewegungsverhaltens sowie die Erarbeitung alltagstauglicher Maßnahmen zur Kalorienreduktion und Verbesserung der Nährstoffqualität. Dabei kamen ernährungswissenschaftliche Grundlagen zur Energiebilanz, Makronährstoffverteilung und Körperzusammensetzung ebenso zum Einsatz wie motivationsfördernde Elemente, Zielvereinbarungen und regelmäßige Erfolgskontrollen.
Im Verlauf der drei Monate konnte der Klient signifikante Erfolge erzielen: Er reduzierte sein Körpergewicht um 5 Kilogramm und senkte seinen BMI von 26,5 auf 23,9. Der Körperfettanteil sank von 27 % auf 24,9 %, während die Muskelmasse um 4 % gesteigert wurde. Zusätzlich verringerte sich sein Hüftumfang um 4 cm. Subjektiv berichtete der Klient über ein deutlich gesteigertes Vitalitäts- und Fitnessempfinden.
Die Arbeit zeigt anschaulich, wie durch eine individuelle, klientenzentrierte Ernährungsberatung nachhaltige Fortschritte bei Gewicht, Körperzusammensetzung und Lebensqualität erzielt werden können. Sie richtet sich an Fachkräfte der Ernährungsberatung, Ausbildungsteilnehmende sowie Interessierte an praxisnahen, ganzheitlichen Ansätzen zur Gewichtsreduktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare