Masterarbeit, 2022
124 Seiten, Note: 1,0
Dynamische Marktentwicklungen und ein steigender Wettbewerbsdruck drängen Unternehmen zunehmend, bisherige Strategien zu überdenken und sich mit fortwährend ändernden Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen. Eine digitale Unternehmensausrichtung und der Ausbau sinnstiftender Kooperationen liefern dabei effektive Mittel zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen.
Die wissenschaftliche Arbeit legt den Fokus auf den DACH-Raum, wobei sich der Autor auf die österreichische KMU-Landschaft und speziell auf die Sparte „Information & Consulting“ konzentriert.
Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen dabei Herausforderungen für Unternehmen in folgenden Bereichen:
- die „sinnstiftende“ Anwendung von digitalen (Cloud-)Technologien als Unterstützung zur Erreichung von Unternehmenszielen;
- die Etablierung einer digitalen Grundhaltung in der Unternehmenskultur und die Förderung organisationalen Lernens;
- die Steigerung der organisationalen Reaktionsfähigkeit durch die Anpassung traditioneller Unternehmensstrukturen;
- die Bereitschaft zum Ausbau des organisationalen Kooperationsverhaltens zur Erreichung eines vollumfänglichen Angebotes zur Erfüllung von Kundenbedürfnissen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare