Masterarbeit, 2024
136 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht den Stellenwert der IT als strategischer Partner zur Steigerung der betrieblichen Effizienz in österreichischen KMU. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen des IT-Managements in diesem Kontext und liefert Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger. Der Fokus liegt auf der empirischen Untersuchung der aktuellen Situation und der Identifizierung von Schlüsselfaktoren für den Unternehmenserfolg.
Einleitung: Die Einleitung beschreibt die Ausgangssituation, die Problemstellung, die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit. Sie skizziert die Bedeutung der IT im modernen Wirtschaftsleben und ihren Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, insbesondere KMU. Der Fokus auf die österreichische KMU-Landschaft wird begründet und der Aufbau der Arbeit erläutert.
Begriffsabgrenzung: Dieses Kapitel klärt die verwendeten Begriffe, insbesondere "Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen" und "IT-Organisation", um ein gemeinsames Verständnis der zentralen Konzepte zu schaffen und Missverständnisse zu vermeiden. Es definiert die Grenzen des Untersuchungsgegenstandes und legt den Grundstein für eine präzise Analyse.
IT-Management: Dieses Kapitel befasst sich umfassend mit dem IT-Management, unterteilt in strategisches und operatives IT-Management. Es werden verschiedene Werkzeuge des IT-Managements vorgestellt, wie IT-Governance, Risk- und Compliance-Management, IT-Programm- und Portfolio-Management, IT-Ressourcen-Management und IT-Service-Management. Der Zusammenhang zwischen diesen Werkzeugen und der Effizienzsteigerung wird herausgearbeitet.
IT-Organisation im Unternehmen: Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle der IT-Organisation innerhalb des Unternehmens. Es analysiert verschiedene IT-Betriebsmodelle und den Einfluss der IT als Treiber der Unternehmenstransformation. Der Begriff "Strategic Alignment" wird erläutert und die IT-Organisation als strategischer Partner positioniert. Der Schwerpunkt liegt auf Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, darunter die Verbesserung der Güte und Reduktion von Aufwendungen sowie Investitionstrends und Technologiebudgets. Eine Situationsanalyse österreichischer KMU bildet den Abschluss.
Empirische Untersuchung: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der durchgeführten quantitativen Umfrage, einschließlich der Auswahl der Forschungsmethode, der Planung der Datenerhebung, des Aufbaus des Fragebogens und des Pretests. Die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse werden detailliert dargestellt, untergliedert in deskriptive Statistik, Einstiegsfragen, demografische Daten, Einordnung der KMU-Größe und -Branche, IT-Organisation im Geschäftsalltag, strategisches und operatives IT-Management, Wertbeitrag der IT zum Unternehmenserfolg und schließlich Technologie und Kunden. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse über die aktuelle Situation in österreichischen KMU.
IT-Management, IT-Governance, Strategisches Alignment, Digitale Transformation, IT Business Value, IT-Betriebsmodell, Österreichische KMU, Empirische Untersuchung, Effizienzsteigerung, Wettbewerbsfähigkeit
Die Masterarbeit untersucht den Stellenwert der IT als strategischer Partner zur Steigerung der betrieblichen Effizienz in österreichischen KMU. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen des IT-Managements in diesem Kontext und liefert Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger.
Die Arbeit behandelt den Stellenwert der IT-Organisation in österreichischen KMU, Chancen und Herausforderungen des IT-Managements in KMU, Effizienzsteigerung durch gezielten IT-Einsatz, Analyse von IT-Betriebsmodellen und Strategischem Alignment, sowie die Ergebnisse einer quantitativen empirischen Untersuchung.
Die Arbeit definiert die Begriffe "Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen" und "IT-Organisation", um ein gemeinsames Verständnis der zentralen Konzepte zu schaffen.
Das Kapitel zum IT-Management befasst sich mit strategischem und operativem IT-Management und stellt verschiedene Werkzeuge vor, wie IT-Governance, Risk- und Compliance-Management, IT-Programm- und Portfolio-Management, IT-Ressourcen-Management und IT-Service-Management.
Das Kapitel zur IT-Organisation im Unternehmen analysiert verschiedene IT-Betriebsmodelle, den Einfluss der IT als Treiber der Unternehmenstransformation, den Begriff "Strategic Alignment" und die IT-Organisation als strategischer Partner. Es behandelt auch Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und eine Situationsanalyse österreichischer KMU.
Die empirische Untersuchung beschreibt die Methodik der durchgeführten quantitativen Umfrage, einschließlich der Auswahl der Forschungsmethode, der Planung der Datenerhebung, des Aufbaus des Fragebogens und des Pretests. Sie beinhaltet auch die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse, untergliedert in deskriptive Statistik, Einstiegsfragen, demografische Daten, Einordnung der KMU-Größe und -Branche, IT-Organisation im Geschäftsalltag, strategisches und operatives IT-Management, Wertbeitrag der IT zum Unternehmenserfolg und schließlich Technologie und Kunden.
Relevante Schlüsselwörter sind IT-Management, IT-Governance, Strategisches Alignment, Digitale Transformation, IT Business Value, IT-Betriebsmodell, Österreichische KMU, Empirische Untersuchung, Effizienzsteigerung, Wettbewerbsfähigkeit.
Die Einleitung beschreibt die Ausgangssituation, die Problemstellung, die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit. Sie skizziert die Bedeutung der IT im modernen Wirtschaftsleben und ihren Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, insbesondere KMU.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare