Examensarbeit, 2009
86 Seiten, Note: 2,3
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Die Arbeit befasst sich mit der Verkehrssituation in Megacities, insbesondere in Mexico City und Mumbai. Ziel ist es, die Herausforderungen und Probleme des Verkehrs in diesen urbanen Zentren zu analysieren und mögliche Lösungsansätze zu erörtern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik der Megacities einführt und die Fragestellung der Arbeit formuliert. Im zweiten Kapitel werden allgemeine Verkehrsprobleme in Megacities behandelt, wobei der Fokus auf dem Modal Split, den Verkehrsträgern und den daraus resultierenden Problemen liegt. Die Kapitel 3 und 4 beschäftigen sich dann mit den beiden Fallstudien Mexico City und Mumbai. Für jede Stadt werden die Verkehrsentwicklung, die aktuelle Situation, die Probleme, die Lösungsansätze und die Zukunftsperspektiven analysiert. Das fünfte Kapitel vergleicht die Ergebnisse der Fallstudien, präsentiert alternative Lösungsansätze und gibt Handlungsempfehlungen.
Megacity, Verkehrsprobleme, Modal Split, Verkehrsträger, ÖPNV, Individualverkehr, Mexico City, Mumbai, Lösungsansätze, Handlungsempfehlungen, Infrastruktur, Umweltprobleme, Nachhaltigkeit, Verkehrsplanung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare