Bachelorarbeit, 2010
38 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Kontrolle von Deckungsbeitragsabweichungen im Kontext der Deckungsbeitragsrechnung. Sie analysiert verschiedene Ansätze zur Identifikation und Analyse von Abweichungen und beleuchtet die Bedeutung von Kontrollsystemen im betrieblichen Rechnungswesen.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema der Arbeit und erläutert den Hintergrund und die Bedeutung der Kontrolle von Deckungsbeitragsabweichungen. Kapitel 2 befasst sich mit dem Konzept von Kontrollsystemen im betrieblichen Rechnungswesen. Es werden Definitionen, Kontrollarten und Analysemethoden vorgestellt. Kapitel 3 widmet sich der Kontrolle von Deckungsbeiträgen im System der Deckungsbeitragsrechnung. Es werden die Grundlagen der Deckungsbeitragsrechnung, die Berechnung von Deckungsbeitragsabweichungen und verschiedene Arten von Abweichungen (z.B. Stückdeckungsbeitragsabweichung, Absatzmengenabweichung) behandelt.
Kontrollsysteme, Deckungsbeitragsrechnung, Deckungsbeitragsabweichungen, Stückdeckungsbeitragsabweichung, Absatzmengenabweichung, Marketingbedingte Deckungsbeitragsabweichung, Analysemethoden, Unternehmenssteuerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare