Bachelorarbeit, 2010
40 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht, wie Alfred Hitchcock in seinem Film „Rear Window“ die Kopplung des Zuschauers an den voyeuristischen Blick der Kamera erreicht. Dabei wird insbesondere die Rolle des Kinodispositivs und die Einbettung weiterer Dispositionen im Film selbst analysiert.
Das erste Kapitel beleuchtet den voyeuristischen Blick als zentrales Thema in „Rear Window“ und stellt die Hauptfigur Jeffries als Voyeur vor. Das zweite Kapitel führt eine Einteilung in Ebenen der Beobachtersituation ein, die die Anordnung von Jeffries zu den Fenstern und des Zuschauers im Kino beschreibt. Im dritten Kapitel werden verschiedene Sequenzen aus dem Film analysiert, um die Entwicklung des Blicks von der ersten Begegnung mit der Umgebung bis hin zum Beobachten zu beleuchten. Kapitel 4 behandelt das Kinodispositiv als Voraussetzung für die Koppelung des Blicks und setzt diese in Verbindung mit der aktiven Koppelung des Zuschauers. Das fünfte Kapitel untersucht, wie das Kinodispositiv und das Fernsehdispositiv im Film „Rear Window“ zum Einsatz kommen. Im sechsten Kapitel werden die „Ohnmachtsanfälle“ des Voyeurs und des Zuschauers analysiert, die durch die Koppelung des Blicks entstehen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Voyeurismus, Kinodispositiv, Fernsehdispositiv, Beobachtersituation, Blickkoppelung und „Ohnmachtsanfälle“. Die Analyse des Films „Rear Window“ von Alfred Hitchcock dient als Grundlage für die Untersuchung dieser Konzepte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare