Masterarbeit, 2005
122 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Die Masterarbeit befasst sich mit der Nutzung von Lernstrategien beim Leseverstehen chinesischer Deutschlerner. Sie untersucht, welche Strategien von den Lernenden eingesetzt werden und wie diese Strategien im DaF-Unterricht vermittelt werden können.
Kapitel 1 bietet einen Überblick über die Situation des DaF-Unterrichts in China, inklusive der Didaktik und Methodik, dem Germanistikstudiengang und dem Lernverhalten chinesischer Deutschlerner. Kapitel 2 konzentriert sich auf die Fertigkeit des Lesens, mit besonderem Fokus auf den Vergleich von muttersprachlichem und fremdsprachigem Lesen. Kapitel 3 definiert und klassifiziert Lernstrategien, während Kapitel 4 verschiedene Lesestrategien im Detail beschreibt. Kapitel 5 widmet sich der Vermittlung von Lernstrategien im DaF-Unterricht und analysiert die entsprechenden didaktischen Konsequenzen. Kapitel 6 präsentiert Vorschläge zur Integration von Lesestrategienvermittlung im chinesischen Leseunterricht und entwirft ein Beispiel für eine Unterrichtssequenz.
Chinesische Deutschlerner, Leseverstehen, Lernstrategien, DaF-Unterricht, Didaktik, Methodik, Lesedidaktik, Interkulturelle Orientierung, Lernerautonomie, C2-Curriculum, C3-Curriculum, Intensive Lesen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare