Diplomarbeit, 2003
69 Seiten, Note: 1
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der Arbeitsmigration im Kontext der EU-Erweiterung, wobei der Fokus auf das Migrationspotenzial Ungarns zwischen 1993 und 2002 liegt. Ziel ist es, die möglichen Migrationsströme aus Ungarn in die EU-15-Staaten zu analysieren und die wichtigsten Faktoren, die diese Migration beeinflussen, zu identifizieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der der Stand der Beitrittsverhandlungen und die Übergangsregelung für die Freizügigkeit von Arbeitnehmern erläutert werden. Anschließend werden theoretische Ansätze zur Erklärung von Migration vorgestellt, wobei sowohl klassische als auch neuere Ansätze, wie z.B. die neue Migrationsökonomie, betrachtet werden. Im dritten Kapitel werden Ergebnisse internationaler Erhebungen zum Thema mögliche Migration nach der EU-Erweiterung vorgestellt. Das vierte Kapitel analysiert das Migrationspotenzial in Ungarn anhand von Daten des Ungarischen Haushaltspanels und des TARKI Institutes, wobei insbesondere die Charakteristika möglicher Migranten und die möglichen Zielländer untersucht werden. Im fünften Kapitel werden weitere Faktoren, die das Migrationspotenzial beeinflussen, am Beispiel der Erhebung von Fassmann betrachtet. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.
Die Arbeit befasst sich mit Themen wie EU-Erweiterung, Arbeitsmigration, Migrationspotenzial, Ungarn, Tschechien, Polen, theoretische Ansätze, quantitative ökonometrische Berechnungen, Befragungen, Haushaltspanel, TARKI Institut, CEORG Erhebung, Migrationsnetzwerk, Zielländer, Einflussfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare