Magisterarbeit, 2007
94 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit analysiert Hitlers Machtpolitik im Lichte des Machiavellismus und untersucht, inwieweit dessen Gedankenwelt die politischen Entscheidungen und Handlungen des Führers beeinflusst hat. Dabei wird zunächst der historische Kontext der Weimarer Republik beleuchtet, um die Bedingungen für Hitlers Machtantritt zu verstehen.
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Leben und dem Werk von Niccolo Machiavelli, insbesondere mit seinen zentralen Begriffen Fortuna, Necessita und Virtu. Es wird sein Menschenbild beleuchtet und sein Verständnis von Politik, Religion und Staatsraison erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich dem Wesen der Macht und untersucht ihre verschiedenen Facetten, darunter das rationale Element, die Ethik der Macht und die Rolle von Autorität und Gewalt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Entstehungsgeschichte, die Krisen und den Untergang der Weimarer Republik, um die politischen und sozialen Bedingungen für Hitlers Machtantritt zu verstehen. Das vierte Kapitel analysiert Hitlers Machtantritt, seine politische Strategie und den Ausbau seiner Macht. Es untersucht seine Außenpolitik, die Motivationen der Bevölkerung und die Rolle von Polizei und SS im Kontext von Macht und Gewalt. Darüber hinaus wird die Jenseits der Machtpolitik liegende Euthanasie und Judenvernichtung im Kontext der Rassenpolitik betrachtet.
Machiavelli, Machtpolitik, Staatsraison, Virtu, Fortuna, Necessita, Weimarer Republik, Hitler, Nazi-Herrschaft, Gewalt, Euthanasie, Judenvernichtung, Rassenpolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare