Fachbuch, 2010
121 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Prozesskostenrechnung als Kostenrechnungsystem. Die Zielsetzung ist es, die Prozesskostenrechnung als Instrument des Controllings zu erläutern und ihre Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Dazu werden die Grundlagen der Prozesskostenrechnung, ihre Funktionsweise und ihre Vorteile im Vergleich zu traditionellen Kostenrechnungssystemen dargestellt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen dieser Arbeit sind Prozesskostenrechnung, Controlling, Kostenrechnung, Cost Driver, Prozesshierarchie, Tätigkeitsanalyse, Prozesskostensatz, Umlagesatz, Deckungsbeitragsrechnung und Selbstkostenrechnung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare