Masterarbeit, 2023
212 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit untersucht das Musical "Tanz der Vampire" als erzählerisches Dispositiv zur Thematisierung von Umweltzerstörung im schulischen Ethikunterricht. Ziel ist es, narrative und dystopische Elemente produktiv zu nutzen, um ethische Leitlinien für umweltschützendes Verhalten zu entwickeln und die Futures Literacy von Schüler:innen zu fördern. Auf Basis einer Analyse narrativer Ethik, utopischer und dystopischer Erzählformen sowie unter Rückgriff auf Michel Foucaults Dispositivbegriff, wird das Musical als reflexive Projektionsfläche für zentrale Umweltfragen gedeutet. Dabei werden zentrale ethische Themen wie Gier, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit herausgearbeitet und mit didaktischen Impulsen für eine Unterrichtseinheit verbunden. Die Arbeit versteht sich als Plädoyer für die Relevanz zukunftsorientierter Narrative im schulischen Ethikunterricht und leistet zugleich einen Beitrag zur ethischen Umweltbildung im Sinne einer wertebasierten Nachhaltigkeitspädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare