Diplomarbeit, 2005
226 Seiten, Note: 2
Diese Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen unterschiedlicher Sorgerechtsformen auf die Anpassung und das Wohlbefinden von Kindern nach einer Scheidung oder Trennung. Die Studie analysiert den Einfluss verschiedener Konfliktlösungsstile auf die Bewertung des Sorgerechts beider Elternteile und betrachtet zudem den Einfluss von Persönlichkeitsvariablen des Kindes auf die Bewertung der Elternteile.
Die Einleitung legt die Grundlage für die Diplomarbeit, indem sie die Relevanz der Thematik im Kontext der hohen Scheidungsraten und der damit verbundenen Auswirkungen auf Kinder beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird das Kindeswohl und die verschiedenen Sorgerechtsformen definiert und im österreichischen Kontext betrachtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit Erkenntnissen der Bindungstheorie und deren Relevanz für das Sorgerecht. Die Erkenntnisse der Scheidungs- und Sorgerechtsforschung werden im vierten Kapitel präsentiert, wobei der Fokus auf den Trennungsprozess und die Beziehung zum Vater liegt. Kapitel fünf untersucht die Folgen der Scheidung auf individueller, familialer und sozialer Ebene. Die Methodik der Studie wird im sechsten Kapitel beschrieben, während das siebte Kapitel den Untersuchungsplan, die Hypothesen und die verwendeten Untersuchungsmaterialien präsentiert. Die Durchführung der Untersuchung und die Auswertung der Fragebögen werden in den Kapiteln acht und neun beleuchtet. Im zehnten Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Studie präsentiert und interpretiert. Die Interpretation der Ergebnisse erfolgt im elften Kapitel, während das zwölfte Kapitel die Diskussion und Kritik der Studienergebnisse beinhaltet.
Kindeswohl, Sorgerecht, gemeinsame Obsorge, Scheidung, Trennung, Bindungstheorie, Konfliktlösungsstil, Persönlichkeitsvariablen, Anpassung, Wohlbefinden, empirische Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare