Magisterarbeit, 2009
73 Seiten, Note: 2,7
Die Arbeit untersucht die Rolle der Selbststeuerung im Zusammenhang mit Sportteilnahme im Kontext von Fitnesstraining. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse von motivationalen und volitionalen Prozessen, die die Sportteilnahme beeinflussen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand einführt und die Forschungsfrage formuliert. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Selbststeuerung und Sportteilnahme. Hier werden verschiedene motivationale und volitionale Modelle vorgestellt, die das Gesundheitsverhalten erklären, wie das Health Belief Modell, die Selbstwirksamkeitstheorie und die Selbstbestimmungstheorie. Des Weiteren wird die PSI-Theorie vorgestellt, die die Bedeutung von Willensbahnung, Affektregulation und Selbstkontrolle für die Sportteilnahme hervorhebt.
Kapitel 3 beschreibt die Methode der Untersuchung, einschließlich der Hypothesenformulierung, des Versuchsplans, der Stichprobenbeschreibung und der Datenanalyse. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf die Hypothesen interpretiert und diskutiert.
Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung kritisch und beleuchtet die Stärken und Schwächen der Studie. Die Diskussion beinhaltet auch einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen im Bereich der Sportteilnahme.
Selbststeuerung, Sportteilnahme, Fitnesstraining, Motivation, Volition, Gesundheitsverhalten, Health Belief Modell, Selbstwirksamkeitstheorie, Selbstbestimmungstheorie, PSI-Theorie, Willensbahnung, Affektregulation, Selbstkontrolle, empirische Forschung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare