Bachelorarbeit, 2010
73 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Abbildung branchenspezifischer Risiken in der Rechnungslegung von Energieversorgern. Ziel ist es, die besonderen Risiken der Energiebranche zu analysieren und deren Berücksichtigung in der Rechnungslegung zu untersuchen.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die branchenspezifischen Rahmenbedingungen, die für Energieversorger von besonderer Bedeutung sind, wie z.B. die Energiegewinnung, die Liberalisierung der Energienetze und den CO2-Emissionshandel.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit den branchenspezifischen Risiken, die für Energieversorger von besonderer Bedeutung sind, wie z.B. Risiken aus dem Geschäftsbetrieb, rechtlichen Verfahren, der Finanzwirtschaft und der Regulierung. Kapitel 4 analysiert verschiedene Methoden, die von Energieversorgern zur Bewältigung dieser Risiken eingesetzt werden, wie z.B. interne Revision, Value-at-Risk-Methoden und Risikokomitees.
Kapitel 5 betrachtet die Risikoberichterstattung im Lagebericht. Kapitel 6 untersucht, ob es systemrelevante Energieversorger gibt. Kapitel 7 widmet sich speziellen Bilanzierungsfragen der Energieversorger und der Berücksichtigung der charakteristischen Risiken, z.B. die Bilanzierung von Forderungen, Netzen, Explorationsbohrungen und Rückstellungen. Kapitel 8 beleuchtet gesetzliche Vorgaben, die vorschreiben, welche branchenspezifischen Risiken im Jahresabschluss berücksichtigt werden müssen.
Energieversorger, Rechnungslegung, branchenspezifische Risiken, Risikomanagement, Regulierung, Bilanzierung, Rückstellungen, Emissionshandel, Haftungsrisiken, Stromversorgung, Gasversorgung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare