Fachbuch, 2010
57 Seiten
Dieses Taschenbuch bietet einen Überblick über Dinosaurierfunde in Baden-Württemberg. Ziel ist es, die Vielfalt und Bedeutung der paläontologischen Entdeckungen in der Region für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
Danksagung: Der Autor bedankt sich bei Nobu Tamura, Fritz Wendler und Bernd Werner für ihre wertvolle Unterstützung bei der Erstellung dieses Taschenbuches. Diese Danksagung unterstreicht die kollaborative Natur wissenschaftlicher Forschung und würdigt die Beiträge von Experten auf dem Gebiet der Paläontologie, deren Expertise entscheidend für die Genauigkeit und Vollständigkeit des Werkes war. Die Erwähnung von Fritz Wendler (1941-1995) hebt zudem die Bedeutung der kontinuierlichen Arbeit und des Wissensaufbaus in der Paläontologie hervor, indem sie den Beitrag verstorbener Wissenschaftler würdigt und die Weiterführung ihrer Forschung impliziert.
Dinosaurier, Baden-Württemberg, Paläontologie, Fossilien, Efraasia, Sellosaurus, Nobu Tamura, Fritz Wendler, Bernd Werner.
Das Taschenbuch bietet einen umfassenden Überblick über Dinosaurierfunde in Baden-Württemberg. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf der Zugänglichkeit der Vielfalt und Bedeutung paläontologischer Entdeckungen in der Region für ein breites Publikum.
Die zentralen Themen sind Dinosaurierfunde in Baden-Württemberg, deren Bedeutung für die Paläontologie, die Geschichte der Dinosaurierforschung in der Region, bekannte Dinosaurierarten, und die geologischen Bedingungen in Baden-Württemberg.
Der Autor bedankt sich bei Nobu Tamura, Fritz Wendler und Bernd Werner für ihre Unterstützung. Die Erwähnung unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Forschung und würdigt die Expertise dieser Paläontologen. Die Nennung von Fritz Wendler (1941-1995) hebt die kontinuierliche Arbeit und den Wissensaufbau in der Paläontologie hervor.
Die Schlüsselwörter sind: Dinosaurier, Baden-Württemberg, Paläontologie, Fossilien, Efraasia, Sellosaurus, Nobu Tamura, Fritz Wendler, Bernd Werner.
Das vorliegende Inhaltsverzeichnis listet zumindest ein Kapitel auf: "Danksagung". Weitere Kapitel sind aus der Kapitelzusammenfassung zu erschließen, geben aber keinen genauen Titel an.
Das Ziel des Buches ist es, die Vielfalt und Bedeutung der paläontologischen Entdeckungen in Baden-Württemberg einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare