Bachelorarbeit, 2010
70 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit von Manuel Bouvier untersucht das Konsumverhalten von Studierenden während der Finanzkrise. Die Arbeit analysiert, inwiefern die Finanzkrise das Urlaubsverhalten, das Ausgehverhalten und das Sparverhalten von Studierenden beeinflusst hat.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Überblick über die Thematik und die Forschungsfragen der Arbeit gibt. Im ersten Kapitel werden die Vorgeschichte und die Entstehung der Finanzkrise erläutert, um den Kontext der Untersuchung zu schaffen. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Konsumverhalten im Allgemeinen, analysiert verschiedene Modelle des Käuferverhaltens und untersucht die psychologischen und umweltbezogenen Faktoren, die das Konsumverhalten beeinflussen.
Das dritte Kapitel widmet sich dem Konsumverhalten zu Zeiten der Finanzkrise. Es werden die Entwicklung des Marketings und die Veränderungen des Konsumverhaltens in dieser Zeit betrachtet. Das vierte Kapitel präsentiert die empirischen Ergebnisse der Untersuchung. Es wird das Urlaubsverhalten, das Ausgehverhalten und das Sparverhalten von Studierenden vor und während der Finanzkrise untersucht.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Konsumverhalten, Finanzkrise, Studierende, Urlaubsverhalten, Ausgehverhalten, Sparverhalten, empirische Untersuchung, Verhaltensänderungen, Marketing, Käuferverhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare