Fachbuch, 2025
239 Seiten
In diesem 4. Band der Buchreihe zu "Rehabilitative Massnahmen im Trainingsalltag" werden die Pathologien am Bewegungsapparat mit Schwerpunkt auf Wirbelsäule und Rumpf vervollständigt. Auch hier führen die verschiedenen Ätiologien über die Pathophysiologie - unter Berücksichtigung der biomechanischen Besonderheiten der drei Wirbelsäulenabschnitte - zur Herleitung spezifischer Therapie- und Trainingsansätzen. In diesem Zusammenhang wird vertieft auf die biochemischen und -mechanischen Mechanismen innerer und äusserer Faktoren auf den Stoffwechsel der bradytrophen Strukturen des Achsenorgans eingegangen. Gemäss struktureller Gesetzmässigkeiten kann bei entsprechenden Pathologien der therapeutische Zugang unter Berücksichtigung der Wundheilungsphasen zeitlich und belastungsmässig gezielter gesteuert werden.
Spezielle Berücksichtigung findet in diesem Band auch die Thematik des Schnellkrafttrainings, welches im rehabilitativen und präventiven Training noch immer nicht systematisch eingesetzt wird. Im letzten Teil wird vom Coautor A. Giacomelli die im deutschen Sprachraum anerkannten Methoden des Krafttainings und die diesen zugrunde liegenden Trainingsgrundsätze kritisch hinterfragt. Die auf neusten Metaanalysen basierenden Kenntnisse revolutionieren die Trainingsplanung bzw. -Steuerung insofern, als die in den überwiegenden Anzahl Fälle standardisierte Anwendung der Belastungsparameter (Anzahl Wiederholungen, Serien, Pausenlängen, Trainingsumfang und -Dichte) eine evidenzbasierte Neuinterpretation ermöglicht, die Trainingsreize nach einem systematischen Algorithmus individuell zu bestimmen, sodass ein optimaler Trainingseffekt gesichert und ein Übertraining ausgeschlossen werden kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare