Bachelorarbeit, 2010
51 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit „Eros und philia in Platons Denken: Ein Vergleich zwischen dem Symposion und dem Lysis“ befasst sich mit der Frage, ob Platons Denkweise zur Liebe und Freundschaft, besonders in seinen Dialogen Lysis und Symposion, eine neue Denkweise zur Liebe entwickelt, die von den traditionellen, vorsokratischen Begriffen des Eros und der philia abweicht.
Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der Einleitung und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Im zweiten Kapitel werden die kulturhistorischen Hintergründe von Eros und philia beleuchtet, wobei insbesondere die vorsokratische Mythologie des Eros und die Bedeutungsvielfalt der philia in der griechischen Sprache der Antike behandelt werden.
Das dritte Kapitel analysiert den Dialog Lysis, der sich mit der Liebe und Freundschaft befasst. Es werden die Bedeutung und Stellung von Eros und philia im Dialog untersucht, sowie die Gewichtung der beiden Begriffe innerhalb des Werks.
Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Dialog Symposion und setzt sich mit Eros und philia in diesem Werk auseinander. Die Analyse umfasst die Bedeutungsvielfalt der beiden Begriffe im Symposion und beleuchtet insbesondere die Beziehung zwischen Eros und philia im Dialog.
Im fünften Kapitel wird das Verhältnis von Eros und philia im Lysis und Symposion umfassend untersucht. Das Kapitel analysiert die Veränderungen der beiden Begriffe im Laufe von Platons Denken und beleuchtet die Entstehung des platonischen Liebesmodells.
Die Arbeit fokussiert auf die zentralen Themen Eros und philia in Platons Philosophie, insbesondere im Kontext seiner Dialoge Lysis und Symposion. Die Schlüsselwörter umfassen daher Begriffe wie Liebe, Freundschaft, Mythologie, Philosophie, Dialog, Verhältnis, Entwicklung und platonisches Liebesmodell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare