Examensarbeit, 2008
54 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht den Gender-Diskurs in Thomas Meineckes Pop-Roman „Tomboy“ und dessen Funktion. Dabei werden die Begriffe Diskurs und Gender-Diskurs gesondert betrachtet und der Roman im Kontext wissenschaftlicher Positionen zu Pop-Literatur und Sampling-Techniken analysiert.
Die Einleitung führt in die Thematik des Gender-Diskurses in "Tomboy" ein und stellt die Forschungsziele vor. Kapitel I beleuchtet verschiedene wissenschaftliche Positionen zum Roman, wobei die Interpretationen von Mazenauer, Baßler und Winkels im Fokus stehen. Kapitel II bietet eine kurze Darstellung der Diskurstheorie im Allgemeinen. Kapitel III konzentriert sich auf den Gender-Diskurs, mit besonderer Berücksichtigung von Judith Butlers Theorie und deren Rezeption im Roman. Kapitel IV untersucht die Charakteristika der Pop-Literatur, zu der "Tomboy" gezählt wird. Kapitel V analysiert die besonderen Verfahren des Romans, darunter Pastiche, Sampling und die Überschneidung verschiedener Diskurse. Kapitel VI befasst sich mit der Analyse wichtiger Figuren und Motive, wie Judith Butler als Romanfigur, Angelo/Angela, Masturbation, Vivian und Korinna, Mode, Susan Sontag und das Spiegel-Motiv.
Gender-Diskurs, Pop-Literatur, Judith Butler, dekonstruktiver Feminismus, Pastiche, Sampling, Intertextualität, Dekonstruktion, Geschlechterrollen, Performativität, "Tomboy", Thomas Meinecke
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare