Magisterarbeit, 2009
79 Seiten, Note: 2
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der Analyse der Wassersymbolik in dem Film "Mar adentro". Ziel der Arbeit ist es, die vielschichtigen Bedeutungen und Funktionen des Wassersymbols im Film zu untersuchen und zu deuten. Die Analyse greift dabei auf verschiedene Symboltheorien zurück und betrachtet das Wasser als komplexes Zeichen, das auf unterschiedlichen Ebenen agiert.
Die Einleitung führt in das Thema der Filmanalyse ein und stellt die Motivation und Begründung der Themenwahl dar. Im zweiten Kapitel wird der Film "Mar adentro" vorgestellt. Kapitel 3 widmet sich der Theorie des Films und der Symboltheorie, um den analytischen Rahmen der Arbeit zu bilden. Kapitel 4 bildet den Kern der Arbeit und untersucht die Wassersymbolik im Film "Mar adentro". Es werden die verschiedenen Erscheinungsformen des Wassers, seine Bedeutungen und Funktionen im Kontext der filmischen Erzählung analysiert. Kapitel 5 beleuchtet die Verbindungen des Wassersymbols mit anderen Symbolen im Film, während Kapitel 6 sich mit der Rolle der Musik in Bezug auf die Wassersymbolik befasst. Der Schluss fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und betont die Bedeutung des Wassersymbols in diesem Film.
Filmanalyse, Wassersymbolik, "Mar adentro", Symboltheorie, Semiotik, Filmsprache, Zeichen, Bedeutungen, Funktionen, Erzählstruktur, Figuren, Atmosphäre, Musik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare