Masterarbeit, 2024
63 Seiten, Note: 1,3
This analysis examines the role of the Bible and the authorial voice in Harriet Beecher Stowe’s "Uncle Tom’s Cabin". At its core, it asks how Stowe employs biblical references and religious rhetoric to convey her abolitionist message. The study demonstrates how the author establishes a morally superior, religiously grounded narrative voice while simultaneously invoking the Bible as an authority to condemn slavery. It also explores the limitations of this argumentative strategy and its impact on different readerships.
Diese Analyse beschäftigt sich mit der Rolle der Bibel und der Autor/innenstimme in Harriet Beecher Stowes "Uncle Tom’s Cabin". Im Zentrum steht die Frage, wie Stowe biblische Bezüge und religiöse Rhetorik nutzt, um ihre abolitionistische Botschaft zu transportieren. Die Arbeit zeigt, wie die Autorin einerseits eine moralisch überlegene, religiös fundierte Erzählstimme etabliert, und andererseits die Bibel als Autorität nutzt, um Sklaverei zu verurteilen. Auch die Grenzen dieser Argumentationsweise und ihre Wirkung auf verschiedene Leserschaften werden beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare