Masterarbeit, 2025
160 Seiten, Note: 1.0
Die vorliegende Thesis widmet sich der Analyse von Fremdkapitalinstrumenten bei Schweizer Banken. Das Ziel der Arbeit ist es Fremdkapitalinstrumente hinsichtlich ihrer strukturellen und strategischen Charakteristika zu beschreiben sowie deren operative Anwendung im Kontext aktueller volkswirtschaftlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen zu untersuchen. Ausgehend von einer theoretischen Fundierung zur Rolle von Banken, ihrer Bilanzstruktur sowie den regulatorischen Anforderungen und Spezifika von Fremdkapitalinstrumenten wurde ein qualitativer Forschungsansatz gewählt. Dazu wurden fünf leitfadengestützte Experteninterviews mit Fachpersonen aus dem Bankenumfeld geführt, deren Ergebnisse anschliessend zusammengefasst und anhand einer inhaltlich-strukturierenden Inhaltsanalyse analysiert wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass Schweizer Banken über ein breites Spektrum an Fremdkapitalinstrumenten verfügen deren Einsatz stark von der Grösse und Professionalität, dem Geschäftsmodell sowie der Kapitalmarktfähigkeit von Banken abhängt. Während Regionalbanken hauptsächlich Kundeneinlagen und Pfandbriefdarlehen als Fremdkapitalinstrumente einsetzen nutzen grössere und kapitalmarktfähige Banken auch unbesicherte Anleihen sowie hybride Instrumente. Die Interviews verdeutlichen, dass Fremdkapitalinstrumente nicht isoliert, sondern im Sinne einer aktiven Bilanzsteuerung unter Berücksichtigung von Kosten, Risiken, Laufzeiten und regulatorischen Auflagen betrachtet werden müssen. Die zentrale Handlungsempfehlung der Arbeit besteht in der Diversifikation der Passivseite und der bewussten Zusammensetzung von Fremdkapitalinstrumenten. Sie leistet damit einen Beitrag zur Schliessung einer Forschungslücke im Bereich des bankbetrieblichen Fremdkapitalmanagements und bietet eine praxisnahe Grundlage für die Entscheidungsträger von Schweizer Banken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare