Diplomarbeit, 2010
86 Seiten, Note: 1,6
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Deubiquitinierung für den intrazellulären Transport von Membranproteinen und bei Signaltransduktionswegen. Die Arbeit soll einen Überblick über die verschiedenen Funktionen der Deubiquitinierung in diesen Prozessen geben und den Einfluss der Deubiquitinasen auf die Regulation von Signaltransduktionswegen, insbesondere den NF-kB-Signalweg, beleuchten.
Kapitel 1 stellt das Ubiquitin-System und die Deubiquitinierung vor. Es werden die verschiedenen Funktionen der Deubiquitinierung im Zusammenhang mit Histon-Deubiquitinierung, Endozytose und Zellzyklusregulation erläutert. Das Kapitel beleuchtet zudem die Regulation der Deubiquitinaseaktivität.
Kapitel 2 befasst sich mit der Regulation von Signaltransduktionswegen, insbesondere dem NF-kB-Signalweg. Es werden die verschiedenen Regulationsmechanismen des Signalwegs und der Einfluss von Deubiquitinasen wie CYLD, A20 und CEZANNE auf die Aktivierung und Deaktivierung des NF-kB-Signalweges beschrieben.
Kapitel 3 diskutiert die Ergebnisse der Forschung zu Deubiquitinasen im Kontext des NF-kB-Signalweges. Es werden die physiologischen Funktionen von CYLD und die spezifischen Eigenschaften von A20 beleuchtet.
Kapitel 5 konzentriert sich auf die Regulation des intrazellulären Transportes von Membranproteinen, insbesondere des epidermal Growth Factor (EGF)-Rezeptors. Es werden die verschiedenen Mechanismen der Herunterregulation des EGFR und die Rolle von Deubiquitinasen wie AMSH und UBPY in diesem Prozess beschrieben.
Kapitel 6 diskutiert die Funktionen von Deubiquitinasen im Zusammenhang mit dem intrazellulären Transport von Membranproteinen. Es werden die Interaktionen von AMSH und UBPY mit anderen Proteinen und die Bedeutung ihrer Mit-Domänen für die Regulation des EGFR-Signalweges beleuchtet.
Deubiquitinierung, Signaltransduktion, NF-kB-Signalweg, intrazellulärer Transport, Membranproteine, EGFR, CYLD, A20, CEZANNE, AMSH, UBPY, Ubiquitin-System, Proteasom, Endozytose, Zellzyklusregulation, DNA-Reparatur, Regulation, Herunterregulation, Interaktion, Komplexbildung, Mit-Domäne, HRS-STAM-Bindung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare