Masterarbeit, 2022
116 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Potenzial von Produktstandards des EU-Binnenmarkts für den globalen Klimaschutz. Die Arbeit ist eine theoretische Analyse unilateraler EU-Regulierungen, die darauf abzielt, Spillover-Effekte in Richtung eines nachhaltigeren Weltwirtschaftssystems zu untersuchen. Es wird argumentiert, dass angesichts des Zeitdrucks durch die Klimakrise und der Schwierigkeit multilateraler Lösungsansätze der europäische Binnenmarkt eine Mindestvoraussetzung für den Wettbewerb aller Anbieter schaffen kann, indem er Produktstandards für Verbraucher- und Umweltschutz institutionalisiert.
Die Arbeit analysiert, wie diese Standards funktionale und geografische Spillover-Effekte in Gang setzen können, die über das regulierte Produkt hinausgehen und eine nachhaltigere Gestaltung weltweiter Wirtschaftsprozesse ermöglichen. Dabei wird insbesondere der "Brüssel-Effekt" untersucht, bei dem die Marktkräfte global agierende Unternehmen dazu bewegen, EU-Standards auf ihre weltweiten Aktivitäten auszuweiten. Die Untersuchung zeigt, dass, obwohl es Grenzen und Einschränkungen gibt, EU-Standards als eine förderliche Klimaschutzmaßnahme mehrdimensionale Effekte anstoßen, die zur Entwicklung einer nachhaltigen globalen Wirtschaft beitragen können.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare