Bachelorarbeit, 2010
31 Seiten, Note: sehr gut
Diese Arbeit soll einen Überblick über das österreichische Umweltstrafrecht und dessen Geschichte liefern. Dabei liegt der Fokus auf der Untersuchung, wie der österreichische Gesetzgeber auf die EU-Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt von 2008 reagiert hat und reagieren sollte. Die einzelnen Tatbestände werden analysiert und gegebenenfalls Lösungsansätze vorgeschlagen.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und erläutert die Ziele der Arbeit. Im zweiten Kapitel wird ein Überblick über das österreichische Umweltstrafrecht gegeben, wobei die Verwaltungsakzessorietät als zentrales Element beleuchtet wird. Kapitel 2.3 befasst sich mit aktuellen Problemen, darunter Lücken in der Verwaltungsakzessorietät, Aufklärungsquoten und Unkenntnis im Bereich des Umweltstrafrechts. Die Geschichte des österreichischen Umweltstrafrechts wird im dritten Kapitel behandelt, wobei die relevanten Strafrechtsänderungsgesetze in den Fokus gerückt werden. Kapitel vier gibt einen Überblick über das Umweltstrafrecht in der EU, insbesondere über wichtige Rahmenbeschlüsse und Richtlinien. Der Schwerpunkt von Kapitel fünf liegt auf der EU-Richtlinie von 2008 und deren möglicher Umsetzung ins österreichische Recht. Hier werden sowohl Begriffsbestimmungen der Richtlinie als auch ein Vergleich mit den entsprechenden Paragraphen des österreichischen Strafgesetzbuches vorgenommen. Abschließend werden noch die Themen Unterlassung, Artikel 4 und Artikel 6 der Richtlinie behandelt.
Österreichisches Umweltstrafrecht, Verwaltungsakzessorietät, EU-Richtlinie 2008, Strafgesetzbuch, Umweltschutz, Umweltschädigung, Rechtsmissbrauch, Rechtssicherheit, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Verunreinigung, Beeinträchtigung, Tier- und Pflanzenbestand, Umweltschutz durch Strafrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare