 
		
	
		
		Masterarbeit, 2025
		
84 Seiten, Note: 2,0
	
Der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess von 1963 bis 1965 war der größte von Deutschen abgehaltene Nazi-Prozess der Nachkriegszeit. Die Beschäftigung mit ihm und seinem Initiator Fritz Bauer kann uns dabei helfen, uns entschieden gegen die Verbrechen des Nationalsozialismus zu stellen und uns auch Schwächen in der Aufarbeitung dieser Verbrechen zu stellen. Diese Masterarbeit hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, nach der Beschäftigung mit den geschichtlichen Hintergründen der Nazi-Zeit, der Entwicklung von Geschichte in den Medien und der Analyse von multimedialen sowie geschichtsjournalistischen Qualitätskriterien, in Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer Forum eine Multimedia-Reportage zu erstellen (https://auschwitz-prozess-geschichte.de/), die sich mit dem genannten Prozess befasst und seine Verbindung zur aktuell gelebten deutschen Erinnerungskultur aufzeigt.
 
		 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
 
			

Kommentare