Examensarbeit, 2009
80 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Problem der Kinderarmut in Deutschland und analysiert exemplarische Präventionsstrategien der Bundesregierung. Sie untersucht die Wirksamkeit dieser Strategien in Bezug auf ihre Vorteile und Nachteile und beleuchtet dabei insbesondere die Aspekte der Förderung der Selbsthilfekräfte, die regionale Verteilung der Armutspolitik und den Stellenwert der Kinderarmut in den Maßnahmen.
Die Einleitung liefert eine Einführung in die Thematik der Kinderarmut und skizziert die aktuelle politische Lage. Im Anschluss werden unterschiedliche Definitionen von Armut vorgestellt, wobei insbesondere die Konzepte der absoluten und relativen Armut sowie der Ressourcenansatz und Lebenslagenansatz behandelt werden. Die Kapitel drei und vier betrachten die Kinderarmut aus statistischer Sicht und analysieren die Ursachen der Armutsrisiken von Kindern. Kapitel fünf beschäftigt sich mit den Folgen von Kinderarmut für die materielle Lebenslage, die Gesundheit und die Bildungschancen von Kindern.
Kapitel sechs bietet ein Zwischenfazit und Kapitel sieben widmet sich im Detail der Analyse von Präventionsmaßnahmen, die von der Bundesregierung zur Kinderarmutsbekämpfung eingesetzt werden. Dabei werden insbesondere die Leistungen des Kindersozialgeldes, des Kindergeldes, des Kinderzuschlages, der Krippenbetreuung und der Ganztagsschulen beleuchtet. Die einzelnen Maßnahmen werden hinsichtlich ihrer Berechnung, Vorteile, Nachteile, Reformvorschläge und Bewertung analysiert.
Kinderarmut, Deutschland, Präventionsstrategien, Kindersozialgeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Krippenbetreuung, Ganztagsschulen, Armutsrisiken, materielle Lebenslage, Gesundheit, Bildung, Ressourcenansatz, Lebenslagenansatz, statistische Daten, regionale Unterschiede.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare