Bachelorarbeit, 2023
69 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit untersucht, wie Kinder und Jugendliche mit sexuellen Gewalterfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe durch Präventions- und Interventionsmaßnahmen unterstützt und stabilisiert werden können. Ausgangspunkt ist die Darstellung der kindlichen Sexualität als fundamentales Grundbedürfnis, das sich deutlich von der Erwachsenensexualität unterscheidet. Anschließend wird sexuelle Gewalt an Kindern definiert, ihre epidemiologische Verbreitung aufgezeigt und Täterstrategien sowie typische Symptome bei Betroffenen beschrieben.
Ein zentrales Kapitel widmet sich dem Trauma-Begriff, der Typologie von Traumatisierungen sowie primären und sekundären Traumatisierungsfaktoren. Hier wird die besondere Vulnerabilität von Kindern hervorgehoben und gezeigt, wie sich Missbrauchserfahrungen kurz- und langfristig auf die physische, psychische und soziale Entwicklung auswirken können.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Dabei werden präventive Ansätze wie Schutzkonzepte, Elemente von Präventionsstrategien und sexuelle Bildung vorgestellt. Ebenso werden Interventionsmaßnahmen erläutert, die vom Umgang mit ersten Verdachtsmomenten bis hin zur Soforthilfe in akuten Krisen reichen. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Traumapädagogik ein, die als eigenständige Fachrichtung betrachtet wird und den Aufbau sicherer Strukturen sowie die Förderung kindlicher Ressourcen in den Mittelpunkt stellt.
Im Fazit betont die Arbeit die hohe Verantwortung der stationären Kinder- und Jugendhilfe, Kindern Schutz, Stabilität und Unterstützung zu gewährleisten. Wirksame Präventions- und Interventionsmaßnahmen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit werden als unerlässlich hervorgehoben. Ein kritischer Ausblick verweist auf die Notwendigkeit kontinuierlicher Forschung, fachlicher Qualifizierung und gesellschaftlicher Sensibilisierung, um die Prävention und Bewältigung sexueller Gewalt nachhaltig zu verbessern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare