Masterarbeit, 2025
111 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit untersucht die Anwendung von KI-gestützten Strategien zur Optimierung der Customer Journey im E-Commerce. Das Hauptziel ist die Entwicklung eines skalierbaren Geschäftsmodells für dynamische Werbekampagnen auf Social-Media-Plattformen. Die Arbeit basiert auf einer Literaturanalyse, Experteninterviews und Fallstudien.
1. Thematische Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der KI-gestützten Customer Journey Optimierung ein. Es beschreibt die Problemstellung des zunehmenden Einsatzes von KI im digitalen Marketing und die Notwendigkeit effizienterer Werbekampagnen. Die Zielsetzung der Arbeit wird definiert, Forschungsfragen formuliert und der Hintergrund sowie die Motivation der Untersuchung erläutert. Der Aufbau der gesamten Arbeit wird schliesslich skizziert, um dem Leser einen klaren Überblick zu verschaffen.
2. Theoretische Grundlagen: Kapitel zwei legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar. Es wird ein Überblick über aktuelle KI-Technologien im Marketing gegeben, inklusive ihrer Einsatzbereiche und Potenziale. Die Customer Journey im digitalen Zeitalter wird definiert und verschiedene Modellansätze sowie relevante Messgrößen werden vorgestellt. Ein weiterer Fokus liegt auf dynamischen Werbekampagnen auf Social-Media-Plattformen und den damit verbundenen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren. Schliesslich werden das Business Model Canvas und das Customer Journey Mapping als Werkzeuge zur Geschäftsmodellentwicklung eingeführt.
3. Wissenschaftliche Herangehensweise: Kapitel drei beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit. Es erläutert die Durchführung und Auswertung von Experteninterviews mit Fachleuten aus relevanten Bereichen. Die Auswahlkriterien und der Leitfaden für die Interviews werden detailliert dargelegt. Weiterhin wird die Fallstudienanalyse beschrieben, inklusive der Auswahl relevanter Brands und der Analyse von Best-Practice-Beispielen. Die Durchführung und Auswertung von A/B-Experimenten zur Validierung der Ergebnisse wird ebenfalls detailliert dargestellt.
4. Ergebnisse und Aufbau eines Geschäftsmodells: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen. Die Auswertung der Experteninterviews und der Fallstudien wird detailliert dargestellt. Die Ergebnisse der A/B-Experimente und die daraus abgeleiteten strategischen Implikationen werden analysiert. Die Integration der Ergebnisse in das Business Model Canvas und die Erstellung des optimierten Customer Journey Mappings bilden den Höhepunkt dieses Kapitels, welches die Kernresultate der Arbeit zusammenfasst.
Künstliche Intelligenz, Dynamische Werbekampagnen, Social Media Marketing, Customer Journey, E-Commerce, Business Model Canvas, Qualitative Inhaltsanalyse, Marketingautomatisierung, Predictive Analytics, KI-gestützte Personalisierung
Das Hauptziel dieser Masterarbeit ist die Entwicklung eines skalierbaren Geschäftsmodells für dynamische Werbekampagnen auf Social-Media-Plattformen, basierend auf KI-gestützten Strategien zur Optimierung der Customer Journey im E-Commerce.
Die Arbeit konzentriert sich auf KI-gestützte Werbestrategien im E-Commerce, die Entwicklung eines skalierbaren Geschäftsmodells, die Optimierung der Customer Journey durch KI, die Analyse von Erfolgsfaktoren und Herausforderungen sowie die Integration von Business Model Canvas und Customer Journey Mapping.
Die Arbeit umfasst fünf Kapitel:
Die Arbeit basiert auf einer Literaturanalyse, Experteninterviews, Fallstudienanalyse und A/B-Experimenten.
Künstliche Intelligenz, Dynamische Werbekampagnen, Social Media Marketing, Customer Journey, E-Commerce, Business Model Canvas, Qualitative Inhaltsanalyse, Marketingautomatisierung, Predictive Analytics, KI-gestützte Personalisierung.
Dieses Kapitel führt in die Thematik der KI-gestützten Customer Journey Optimierung ein. Es beschreibt die Problemstellung des zunehmenden Einsatzes von KI im digitalen Marketing und die Notwendigkeit effizienterer Werbekampagnen. Die Zielsetzung der Arbeit wird definiert, Forschungsfragen formuliert und der Hintergrund sowie die Motivation der Untersuchung erläutert. Der Aufbau der gesamten Arbeit wird schliesslich skizziert, um dem Leser einen klaren Überblick zu verschaffen.
Kapitel zwei legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar. Es wird ein Überblick über aktuelle KI-Technologien im Marketing gegeben, inklusive ihrer Einsatzbereiche und Potenziale. Die Customer Journey im digitalen Zeitalter wird definiert und verschiedene Modellansätze sowie relevante Messgrößen werden vorgestellt. Ein weiterer Fokus liegt auf dynamischen Werbekampagnen auf Social-Media-Plattformen und den damit verbundenen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren. Schliesslich werden das Business Model Canvas und das Customer Journey Mapping als Werkzeuge zur Geschäftsmodellentwicklung eingeführt.
Kapitel drei beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit. Es erläutert die Durchführung und Auswertung von Experteninterviews mit Fachleuten aus relevanten Bereichen. Die Auswahlkriterien und der Leitfaden für die Interviews werden detailliert dargelegt. Weiterhin wird die Fallstudienanalyse beschrieben, inklusive der Auswahl relevanter Brands und der Analyse von Best-Practice-Beispielen. Die Durchführung und Auswertung von A/B-Experimenten zur Validierung der Ergebnisse wird ebenfalls detailliert dargestellt.
Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen. Die Auswertung der Experteninterviews und der Fallstudien wird detailliert dargestellt. Die Ergebnisse der A/B-Experimente und die daraus abgeleiteten strategischen Implikationen werden analysiert. Die Integration der Ergebnisse in das Business Model Canvas und die Erstellung des optimierten Customer Journey Mappings bilden den Höhepunkt dieses Kapitels, welches die Kernresultate der Arbeit zusammenfasst.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare