Masterarbeit, 2016
96 Seiten, Note: 2,1
Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit einer Thematik, die bis heute die internationale Politik prägt: die russische Außenpolitik. Im Falle der NATO-Osterweiterung fiel die russische Antwort auf den endgültigen "Seitenwechsel" der ehemaligen Satelliten-Staaten des "Warschauer Pakts" noch friedlich aus. Doch die NATO- und EU-Ambitionen der ehemaligen Sowjet-Republik Ukraine veranlasste die russische Föderation zu einem militärischen Eingreifen - zunächst durch eine Besetzung der Krim.
Das Ziel der Masterthesis war es, für diese unterschiedlichen Verhaltensweisen Russlands im Falle von Machtverschiebungen im internationalen System mit Hilfe bekannter Theorien der Internationalen Beziehungen plausible Erklärungsansätze zu finden.
Untersucht werden diese unterschiedlichen Reaktionen auf gleichartige Ereignisse mit folgenden Theorieschulen:
- Neorealismus (struktureller Realismus von Waltz);
- Liberalismus (Theorie des demokratischen Friedens);
- Konstruktivismus nach Wendt
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare