Bachelorarbeit, 2024
92 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit vergleicht die Kompetenzen von Quereinsteiger/innen mit denen von traditionell ausgebildeten Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in Österreich. Im ersten Teil der Arbeit wird auf das österreichische Schulsystem sowie auf Statistiken zur Verteilung von Schüler/innen und Lehrer/innen auf die verschiedenen Schultypen eingegangen, mit besonderem Fokus auf die berufsbildenden Schulen in Österreich. Im Anschluss werden Kompetenzen der Quereinsteiger/innen näher beleuchtet und mögliche Wege des Einstiegs in den Lehrberuf erörtert.
Mit einer Befragung von Schulleiter/innen wurde erhoben, welche Kompetenzen diese traditionell ausgebildeten Lehrkräften und - im Vergleich dazu - Quereinsteiger/innen zuschreiben.
Im zweiten Teil der Arbeit wurden mit Hilfe der schriftlichen Umfrageergebnisse die Kompetenzen der beiden Berufsgruppen analysiert und verglichen. Weiters wird auf die Frage der Relevanz von Vorberufserfahrung für einen praxisnahen Unterricht eingegangen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare