Masterarbeit, 2010
89 Seiten, Note: 1,0
Die Magisterarbeit untersucht die Möglichkeiten von Leichter Sprache als Werkzeug zur barrierefreien Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten an der Gesellschaft. Ziel der Arbeit ist es, das Konzept der Leichten Sprache im Detail zu erläutern und seine Anwendungsmöglichkeiten im Kontext der gesellschaftlichen Teilhabe zu beleuchten.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Forschungsfrage vor. Kapitel 2 widmet sich der Definition und Beschreibung des Personenkreises „Menschen mit Lernschwierigkeiten“. Kapitel 3 beleuchtet das Konzept der gesellschaftlichen Teilhabe im Allgemeinen und im Besonderen für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Es werden verschiedene gesellschaftliche Modelle von Behinderung und deren Auswirkungen auf die Teilhabe diskutiert. Zudem werden relevante Gesetze und das Konzept der barrierefreien Teilhabe erläutert. Kapitel 4 führt in das Konzept der Leichten Sprache ein. Es werden der Ursprung, die Verbreitung und die Methoden der Leichten Sprache detailliert beschrieben. Ein Praxisbeispiel für die Umsetzung von Leichter Sprache wird vorgestellt. Kapitel 5 befasst sich mit den Perspektiven und dem Potenzial der Leichten Sprache für die barrierefreie Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Es werden die Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Strukturen, Arbeit und die Gesellschaft im Allgemeinen betrachtet. Zudem werden die notwendigen Kompetenzen von Fachkräften für die Umsetzung barrierefreier Teilhabe analysiert.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Leichte Sprache, barrierefreie Teilhabe, Menschen mit Lernschwierigkeiten, Inklusion, gesellschaftliche Modelle von Behinderung, Rechtsgrundlagen, Praxisbeispiel, Übersetzung, Verständniskontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare