Diplomarbeit, 2010
243 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit analysiert das pädagogische Konzept „FAUSTLOS“ mit dem Ziel, die Wirksamkeit des Programms in der Praxis zu evaluieren. Dabei werden sowohl die theoretischen Grundlagen des Konzepts als auch die praktischen Erfahrungen in der Umsetzung beleuchtet. Die Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die Bereiche Gewaltprävention, die Entwicklung von sozialen Kompetenzen und die Bedeutung der frühkindlichen Bildung im Kontext von Gewaltprävention.
Die Einleitung liefert einen Überblick über das Thema Gewalt und die Bedeutung der Gewaltprävention, insbesondere im Kontext der frühkindlichen Bildung. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich dem theoretischen Rahmen. Hier werden die wichtigsten Theorien zur Entstehung von Gewalt vorgestellt, wobei ein besonderer Fokus auf die Rolle der Kindheit gelegt wird. Es werden verschiedene Ursachenmodelle von Gewalt erläutert und die Bedeutung von Familienzentrierter und Außerfamiliärer Gewaltprävention hervorgehoben. In einem weiteren Kapitel werden die wichtigsten Ergebnisse der empirischen Forschung zu Gewaltpräventionsprogrammen zusammengefasst. Die Arbeit geht dann auf die Fragestellung der Untersuchung ein und beschreibt das Programm "FAUSTLOS". Die methodische Vorgehensweise der Arbeit, die qualitative Evaluation, wird im Detail erläutert. Die Darstellung der Ergebnisse ist dann der Kern der Arbeit. Hier werden die Profile der beteiligten Kindergärten, die Charakteristika der Zielgruppe sowie die Erfahrungen während der Umsetzung von "FAUSTLOS" beschrieben.
Gewaltprävention, Frühkindliche Bildung, Sozialkompetenz, "FAUSTLOS", Qualitative Evaluation, Kindergarten, Kinderschutz, Aggression, Sozialisation, Familienbezogene Prävention, Außerfamiliäre Prävention, Bildungsforschung, Pädagogisches Konzept.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare