Magisterarbeit, 2009
100 Seiten, Note: 1,6
Diese Arbeit befasst sich mit dem Begriff des „postmodernen Films“ und untersucht, inwiefern dieser Begriff sinnvoll verwendet werden kann. Dabei wird zunächst ein Überblick über die verschiedenen Definitionen von Postmoderne gegeben und anschließend die Positionen von Wolfgang Welsch, Uta Kösser und Torsten Scheer dargestellt.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Frage nach der Bedeutung des Begriffs „postmodern“ im Kontext des Films anhand eines Interviews mit dem Regisseur Aki Kaurismäki. Das zweite Kapitel liefert einen Überblick über verschiedene Positionen zum Verständnis von Postmoderne und konzentriert sich auf die Ansätze von Wolfgang Welsch, Uta Kösser und Torsten Scheer. Es werden die zentralen Merkmale postmoderner Ästhetik nach Ihab Hassan vorgestellt.
Das dritte Kapitel bietet eine Bestandsaufnahme des „postmodernen Films“ und betrachtet die Forschung dazu. Es wird untersucht, von welchen Merkmalen sich der postmoderne Film verabschiedet und analysiert verschiedene Sammelbände und Monografien zum Thema. Das vierte Kapitel listet anhand der Literatur die verschiedenen Merkmale des „postmodernen Films“ auf und unterscheidet dabei zwischen formal-ästhetischen Merkmalen und Merkmalen der Rezeption und Produktion.
Postmoderne, Film, Filmästhetik, postmoderner Film, Forschungsstand, Quellenkritik, Merkmale, Strategien, Haltung, Rezeption, Produktion, Kommerzialisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare