Diplomarbeit, 2010
62 Seiten, Note: 2,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Diplomarbeit untersucht die empirischen Erkenntnisse des Customer Targeting im Kontext des Direktmarketings. Ziel ist es, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Customer Targeting im Beziehungslebenszyklus aufzuzeigen und anhand aktueller Forschungsarbeiten die Effektivität dieser Marketingstrategie zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik des Customer Targeting einführt und die Relevanz dieser Marketingstrategie im heutigen Wettbewerbsumfeld beleuchtet.
Kapitel 2 befasst sich mit der Abgrenzung und dem Einsatz des Customer Targeting. Es werden die Notwendigkeit dieser Marketingstrategie und ihre Anwendung im Direktmarketing dargestellt. Weiterhin wird die Bedeutung des Customer Targeting im Kontext des Beziehungslebenszyklus, insbesondere in den Phasen der Kundenakquisition und Kundenbindung, erläutert.
Kapitel 3 befasst sich mit der Operationalisierung des Customer Targeting durch Data-Mining-Anwendungen. Es werden die Voraussetzungen für ein effektives Customer Targeting, wie die Bereitstellung relevanter Daten und die Anwendung von Data-Mining-Prozessen, beleuchtet. Darüber hinaus werden die Aufgaben des Data Mining im Customer Targeting und die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Data-Mining-Techniken, wie Entscheidungsbäume, Assoziationsregeln, künstliche neuronale Netze, fallbasiertes Schließen und genetische Algorithmen, vorgestellt.
Kapitel 4 analysiert empirische Befunde des Customer Targeting in den Phasen der Kundenakquisition und Kundenbindung. Es werden Erkenntnisse aus Studien zur Effektivität des Customer Targeting auf Basis von Reaktionsanalysen, zur Zielgruppenselektion für Direktmarketingaktionen und zur Identifikation profitabler Kundensegmente präsentiert. Außerdem werden Studien zum Einsatz des Customer Targeting für die Gestaltung kundenspezifischer Direktmarketingaktionen und zur Identifikation von veränderten Verhaltensmustern bei Kunden betrachtet.
Customer Targeting, Direktmarketing, Beziehungslebenszyklus, Data Mining, Kundenakquisition, Kundenbindung, Entscheidungsbäume, Assoziationsregeln, Künstliche Neuronale Netze, Fallbasiertes Schließen, Genetische Algorithmen, Reaktionsanalysen, Zielgruppenselektion, Profitable Kundensegmente, Kundenspezifische Direktmarketingaktionen, Verhaltensmuster
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare