Fachbuch, 2010
71 Seiten
Das Buch untersucht die Geschichte und Entwicklung von negativer und positiver Erziehung in verschiedenen Kulturen und Epochen. Es verfolgt das Ziel, die Entstehung und Auswirkungen negativer Denk- und Handlungsmuster in der Erziehung aufzuzeigen sowie die Bedeutung und Relevanz positiver Denkweisen und Erziehungsansätze zu beleuchten.
Die zentralen Themen des Buches sind negative und positive Erziehung, Charakterbildung, Lebensreform, Freikörperkultur, Geschichte der Pädagogik, positives Denken, Schul- und Erziehungswesen, und die Bedeutung einer humanistischen Erziehung für die Entwicklung von Individuen und Gesellschaften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare