Magisterarbeit, 2007
91 Seiten, Note: 1,8
Diese Arbeit untersucht Heinrich Manns Roman „Die kleine Stadt“ in Hinblick auf seine möglichen Verbindungen zu einer Oper. Dabei werden die musikalischen Elemente des Textes sowie die szenischen Aspekte analysiert.
Kapitel I: Einleitung
Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehungsidee des Romans „Die kleine Stadt“ und den Einfluss des italienischen Komponisten Giacomo Puccini auf Heinrich Mann. Die Begegnung mit Puccinis Musik führte Mann zur Inspiration für seine Geschichte, die er als ein „komprimiertes Wirkungsfeld“ für Leidenschaft und gehobenes Gefühl beschreibt.
Kapitel II: Fäuste, Kehlen, Beine – Die kleine Stadt: Ein Schauspiel?
Dieses Kapitel analysiert die szenische Struktur und den komödiantischen Spieltrieb im Roman. Die Analyse der Sprache, der Dialoge und der Charaktere zeigt, dass Mann Elemente des Theaters und der Oper in seinen Roman integriert.
Kapitel III: Opera in musica: Die kleine Stadt als musikalisches Werk?
Dieses Kapitel befasst sich mit der Frage, inwieweit „Die kleine Stadt“ als ein musikalisches Werk betrachtet werden kann. Es untersucht die Rolle von Musik und Gesang im Roman, die Interaktion der Figuren und die Verwendung musikalischer Elemente wie Melodik, Rhythmus und Harmonie.
Heinrich Mann, Die kleine Stadt, Giacomo Puccini, Oper, Musik, Schauspiel, Komödie, Italien, Gemeinschaft, Individuum, Sprache, Szene, Satire, Dramaturgie, Melodik, Rhythmus, Harmonie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare