Bachelorarbeit, 2009
37 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss des Fernsehens auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen politischer Sozialisation, Mediennutzung und dem politischen Interesse der Jugendlichen zu analysieren. Die Arbeit betrachtet dabei insbesondere den Einfluss von Unterhaltungs- und Informationssendungen, die Mediennutzungsdauer sowie geschlechtsspezifische Unterschiede.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein. Sie beleuchtet die Bedeutung der politischen Sozialisation von Jugendlichen im Jugendalter und die Rolle des Fernsehens als Einflussfaktor. Anschließend wird der Aufbau der Arbeit und die Hauptforschungsfrage vorgestellt.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Begriff der politischen Sozialisation und beleuchtet verschiedene Aspekte wie die Entwicklung des politischen Denkens und die Bedeutung politischer Mündigkeit. Kapitel 4 widmet sich der Rolle des Fernsehens im politischen Sozialisationsprozess. Es analysiert die Funktionsweise des Mediums Fernsehen und untersucht die Auswirkungen von politischer Information auf die Jugendlichen.
Kapitel 5 beleuchtet den Forschungsstand zur politischen Sozialisation von Jugendlichen und untersucht insbesondere das politische Interesse und die politische Partizipation. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und analysiert den Zusammenhang zwischen Mediennutzung und politischem Interesse. Es berücksichtigt dabei auch geschlechtsspezifische Unterschiede.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen politische Sozialisation, politisches Interesse, Mediennutzung, Fernsehen, Jugendliche, Geschlechtsspezifische Unterschiede, Partizipation, Informationssendungen, Unterhaltungssendungen, Medienwirkung, Kultivierungshypothese, Reiz-Reaktions-Modell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare