Magisterarbeit, 2008
91 Seiten, Note: 1,0
Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Die Arbeit analysiert den Partisanenkrieg im westlichen Teil Weißrusslands, der Oblast' Baranoviči, während der deutschen Herrschaft von 1941 bis 1944. Sie untersucht, wie die deutsche Besatzungspolitik, die sowjetische Partisanenbewegung und andere Widerstandsgruppen, wie jüdische Partisanen und die polnische Heimatarmee, zur Eskalation von Gewalt und Anarchie in der Region beitrugen.
Partisanenkrieg, Weißrussland, Oblast' Baranoviči, deutsche Besatzung, sowjetische Partisanenbewegung, jüdische Partisanen, polnische Heimatarmee, Anarchie, Zerstörung, Gewalt, Krieg in staatsfernen Räumen, Ideologisierung, Zivilbevölkerung, Opfer, Völkermord.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare