Magisterarbeit, 2010
116 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit untersucht die Rolle Thüringens im europäischen Mehrebenensystem und zeigt, wie sich der Freistaat seit den 1990er-Jahren institutionell und strategisch in die EU-Strukturen eingebunden hat. Im Fokus stehen die direkten Mitwirkungsmöglichkeiten auf europäischer Ebene, insbesondere über das Thüringen-Büro Brüssel und den Ausschuss der Regionen (AdR). Zentrale Fragen sind, welche Gestaltungsoptionen Thüringen in der Europapolitik besitzt und wie es Einfluss auf Entscheidungen im AdR nehmen kann. Ziel ist es, Strukturen, Akteure und die Wirksamkeit der Thüringer Europapolitik zu analysieren und eine Forschungslücke für kleinere Bundesländer zu schließen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare