Bachelorarbeit, 2024
69 Seiten, Note: 1,7
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und verändert sowohl Wirtschaft als auch Alltag. Unternehmen nutzen KI nicht nur zur Automatisierung, sondern zur umfassenden Optimierung von Geschäftsprozessen. KI reduziert Bearbeitungszeiten, minimiert Fehler und unterstützt fundierte Entscheidungen durch Analyse großer Datenmengen. Dadurch können Unternehmen flexibler auf Marktveränderungen reagieren und Wettbewerbsvorteile erzielen. Allerdings bestehen auch zahlreiche Herausforderungen bei der Implementierung, insbesondere in den Bereichen Maschinelles Lernen (ML), Robotic Process Automation (RPA) und Natural Language Processing (NLP).
Die Arbeit untersucht, wie KI erfolgreich zur Prozessoptimierung eingesetzt werden kann. Im Fokus stehen Effizienzsteigerung, Kostensenkung und bessere Entscheidungsfindung. Dazu werden Grundlagen der KI und ihrer Technologien dargestellt, Methoden der Prozessoptimierung vorgestellt sowie Fallbeispiele analysiert. Abschließend werden Potenziale, Risiken und strategische Implikationen für Unternehmen diskutiert, um konkrete Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige und erfolgreiche Implementierung abzuleiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare