Diplomarbeit, 2006
169 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit „Der Perceived Value von Services im Retail Banking – Eine kausalanalytische Studie zur Identifikation von Einflussfaktoren“ zielt darauf ab, das Verständnis des wahrgenommenen Wertes von Bankdienstleistungen zu verbessern. Die Studie untersucht die Bedeutung von Service-Dimensionen für die Bewertung von Bankleistungen durch Kunden im Retail Banking, insbesondere bei Universalbanken und Direktbanken.
Die Studie fokussiert auf die Themengebiete Perceived Value, Dienstleistungen, Retail Banking, Universalbanken, Direktbanken, Service-Qualität, Kundenbindung, Preisbereitschaft, Kausalanalyse, Strukturgleichungsmodellierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare